Halbgermoos, 06.05. 2025 – beim Maschinenverleih Bockhorni tut sich etwas: Der Mietpark wächst und das ganz elektrisch. Schon 2018 kam der erste vollelektrische Minidumper von Bergmann ins Haus, der kompakte 1005E der heutige C301. Inzwischen stehen zwei dieser kleinen Kraftpakete und ein individuell gebauter C901 bei Bockhorni bereit, zur Freude vieler Profis und Heimwerker.
Halbgermoos, 06.05. 2025 – beim Maschinenverleih Bockhorni tut sich etwas: Der Mietpark wächst und das ganz elektrisch. Schon 2018 kam der erste vollelektrische Minidumper von Bergmann ins Haus, der kompakte 1005E der heutige C301. Inzwischen stehen zwei dieser kleinen Kraftpakete und ein individuell gebauter C901 bei Bockhorni bereit, zur Freude vieler Profis und Heimwerker.
„Der 1005E hat uns sofort überzeugt. Robust gebaut, vier starke Räder mit Stollenprofil, ein stabiler Rahmen, dazu kompakt und wendig dank Knickgelenk, genau das, was wir wollten“, erzählt das Bockhorni-Team. Wichtig war auch: Die Maschine muss problemlos über zwei Rampen auf einen Anhänger fahren können, was mit dem Vierrad-Konzept super klappt. Und der E-Antrieb? War für uns das i-Tüpfelchen.
Neu im Team ist der C901 – aber nicht irgendeiner: Bergmann hat den voll elektrischen Kettendumper für uns als Sonderbau angepasst. Der kann nicht nur durch Türen fahren, sondern auch sein Material selbst mit der Ladeschaufel aufnehmen und es per Hochkippmulde in Anhänger oder Container entladen. Und dank Akku läuft er auch leise und abgasfrei im Innenbereich, ideal für Abbrucharbeiten oder Einsätze in sensiblen Zonen.
Mit den elektrischen Dumpern setzt Bockhorni auf wartungsarme Technik und zukunftsfähige Lösungen im Bereich Materialtransport nicht nur für klassische Baustellen, sondern auch für Einsätze mit besonderen Anforderungen an Platz, Lärm oder Emissionen.
Bei Bergmann glauben wir daran, dass wir mit den richtigen Leuten an unserer Seite noch mehr erreichen können. Wenn auch du Teil unseres Teams werden möchtest, dann bewirb Dich jetzt als:
Auf unserer Website haben wir uns bewusst für das generische Du entschieden. Warum? Ganz einfach. Um über den Bildschirm hinweg eine offene und persönliche Kommunikationsebene zu schaffen. Ganz so, wie wir es intern im Team und mit unseren Partnern pflegen.
Wir wünschen Dir viel Spaß auf unserer brandneuen Website! Bei Fragen und Anregungen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Wir werden Deine Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.